Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung
Willkommen bei Awebraght Beratung. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns kommunizieren. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.
2. Verantwortliche Stelle
Awebraght Beratung
Balanstraße 73
81541 München, Deutschland
Telefon: +49 89 210 907 36
E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten ausschließlich, wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Die Arten der gesammelten Daten können Folgendes umfassen:
Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensdetails)
Zahlungsinformationen (wenn Dienstleistungen gebucht werden)
Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, besuchte Seiten)
Kommunikationsdaten (Inhalte von Nachrichten oder Anfragen)
Verwendungszwecke:
Erbringung unserer Buchhaltungs- und Beratungsdienstleistungen
Verbesserung und Personalisierung unseres Angebots
Kommunikation mit Kunden und Interessenten
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Marketing und Informationen zu unseren Dienstleistungen (nur mit Ihrer Zustimmung)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
Einwilligung, wenn Sie uns diese ausdrücklich erteilen
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Wahrung berechtigter Interessen (z. B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und IT-Sicherheit)
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu optimieren und die Leistung unserer KI-gestützten Buchhaltungslösungen zu verbessern.
Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese über die Einstellungen Ihres Browsers ablehnen. Nähere Informationen finden Sie in unserem separaten Cookie-Hinweis.
6. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben
es zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister)
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig ist (z. B. IT-Dienstleister oder rechtliche Berater)
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn angemessene Datenschutzgarantien bestehen.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer erteilten Einwilligung
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Dienstleistungen oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
11. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Awebraght Beratung
Balanstraße 73
81541 München, Deutschland
E-Mail: [email protected]