Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Angebote zwischen Awebraght Beratung und ihren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn sie ausdrücklich schriftlich von uns anerkannt wurden.
Unsere Dienstleistungen richten sich an gewerbliche Buchhalter, Steuerberater, Finanzdienstleister sowie an Unternehmen, die ihre Buchhaltungsprozesse digitalisieren und automatisieren möchten.
2. Leistungsbeschreibung
Awebraght Beratung bietet Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen zur Automatisierung von Buchhaltungsprozessen unter Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und datengetriebenen Systemen an.
Die konkrete Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem individuell mit dem Kunden vereinbarten Vertrag oder Angebot. Wir behalten uns das Recht vor, die Funktionalitäten unserer Softwarelösungen und Beratungsleistungen fortlaufend weiterzuentwickeln und anzupassen.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder durch die Annahme eines von Awebraght Beratung erstellten Angebots zustande. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit, es sei denn, sie werden schriftlich bestätigt.
4. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, Awebraght Beratung alle zur Erbringung der vereinbarten Leistungen notwendigen Informationen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören insbesondere Zugangsdaten, Geschäftsinformationen und alle relevanten Buchhaltungsunterlagen.
Der Kunde gewährleistet die rechtmäßige Nutzung der bereitgestellten Lösungen und stellt sicher, dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Angebot oder Vertrag. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, die weitere Leistungserbringung auszusetzen und Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.
6. Nutzungsrechte
Mit der vollständigen Bezahlung erhält der Kunde das nicht-exklusive, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Recht, die bereitgestellten Lösungen für eigene geschäftliche Zwecke zu nutzen.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung der Inhalte und Software außerhalb des vereinbarten Rahmens ist untersagt.
7. Haftung
Awebraght Beratung haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Für Datenverluste, die durch unzureichende Datensicherung des Kunden verursacht wurden, übernehmen wir keine Haftung.
8. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen, insbesondere geschäftliche und technische Daten, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.
9. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit unserer Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy) sowie den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Datenschutzrichtlinie auf unserer Website.
10. Änderungen der AGB
Awebraght Beratung behält sich das Recht vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern, insbesondere um rechtlichen oder technologischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist München, soweit gesetzlich zulässig.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Awebraght Beratung
Balanstraße 73
81541 München, Deutschland
Telefon: +49 89 210 907 36
E-Mail: [email protected]