Rückerstattungsrichtlinie
1. Allgemeine Bestimmungen
Die Dienstleistungen von Awebraght
Beratung sind auf individuelle Beratung, maßgeschneiderte
Softwarelösungen und die Implementierung von
KI-gestützten Automatisierungssystemen spezialisiert.
Aufgrund der Natur unserer personalisierten Dienstleistungen
gelten besondere Rückerstattungsbedingungen, die im Folgenden
detailliert beschrieben werden.
2. Keine Rückerstattung
nach Leistungsbeginn
Sobald eine Dienstleistung von Awebraght
Beratung begonnen oder bereitgestellt wurde (einschließlich,
aber nicht beschränkt auf Beratungen, Analysen, individuelle
Systemanpassungen oder die Implementierung von
Softwarelösungen), ist eine Rückerstattung
grundsätzlich ausgeschlossen. Dies liegt daran, dass unsere
Leistungen nicht rückgängig gemacht oder
zurückgegeben werden können.
3. Stornierung vor
Leistungsbeginn
Kunden können einen abgeschlossenen
Vertrag vor Beginn der Dienstleistung stornieren. In diesem Fall
fällt eine Stornierungsgebühr an, um den bereits
entstandenen administrativen und vorbereitenden Aufwand
abzudecken. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach dem
jeweiligen Vertragsumfang:
Stornierung bis 14 Tage vor
Leistungsbeginn: 10 % des vereinbarten Honorars
Stornierung
zwischen 13 und 7 Tagen vor Leistungsbeginn: 25 % des Honorars
Stornierung
weniger als 7 Tage vor Leistungsbeginn: 50 % des Honorars
4.
Technische Probleme und Ausfälle
Sollte eine von
Awebraght Beratung bereitgestellte Softwarelösung aus
technischen Gründen, die in unserem Verantwortungsbereich
liegen, dauerhaft nicht funktionieren und wir das Problem nicht
innerhalb von 30 Werktagen beheben können, wird dem Kunden
eine anteilige Rückerstattung für den betroffenen
Leistungszeitraum gewährt.
5. Sonderregelungen für
Abonnement-Dienste
Für laufende Abonnement-Dienste (z.
B. regelmäßige Updates oder Support-Pakete) gilt:
Eine
Kündigung ist mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende
möglich.
Bereits gezahlte Gebühren für den
laufenden Monat werden nicht zurückerstattet.
6.
Rückerstattungsverfahren
Alle
Rückerstattungsanträge müssen schriftlich per
E-Mail an [email protected] eingereicht werden und die
folgenden Informationen enthalten:
Name des Kunden
Vertrags-
oder Rechnungsnummer
Begründung des
Rückerstattungsantrags
Wir bearbeiten
Rückerstattungsanträge innerhalb von 14 Werktagen nach
Eingang.
7. Kein Widerrufsrecht für
Geschäftskunden
Da sich unsere Dienstleistungen
ausschließlich an Geschäftskunden (B2B) richten,
besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht, wie es Verbrauchern im
Rahmen von Fernabsatzverträgen zusteht.
8. Kontakt
Für
Fragen zur Rückerstattungsrichtlinie oder individuelle
Klärungen wenden Sie sich bitte an:
Awebraght
Beratung
Balanstraße 73
81541 München, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 210 907 36